Verbreitet Niederschläge, vielfach Schnee und Glätte. Im Bergland
Schneeverwehungen, teils unwetterartig.
Entwicklung der WETTER- und WARNLAGE für die nächsten 24 Stunden
bis Samstag, 16.01.2016, 07:00 Uhr:
Die Zufuhr feuchtkalter Meeresluft setzt sich fort. Dabei zieht ein
Tiefdruckgebiet von NRW und Nordhessen Richtung Böhmisches Becken. In
Teilen der Mittelgebirge bringt es kräftigen Neuschnee und
Verwehungen. Nachfolgend verstärkt sich die Zufuhr kälterer
Luftmassen noch.
Verbreitet fällt Schnee, nur im Westen und Südwesten in tiefen Lagen
auch Regen oder Schneeregen. Bis ins Flachland muss mit Glätte durch
Neuschnee oder Schneematsch, bei Temperaturen um oder etwas unter dem
Gefrierpunkt zum Teil auch mit gefrierender Nässe gerechnet werden.
Dabei sind gebietsweise 1 bis 5 cm, im Mittelgebirgsraum stellenweise
bis zu 10 cm, nach Westen und Südwesten hin in exponierten Staulagen
lokal um 15 cm Neuschnee möglich.
Im Schwarzwald sind Neuschneemengen von 20 bis 30 cm innerhalb von 12
Stunden möglich, was Unwetter bedeutet. Eine entsprechende Warnung
ist bereits aktiv. Im Westen sind zudem kurze Kaltluftgewitter
möglich.
Der westliche Wind frischt vor allem im Süden weiter auf.
Dort sowie in Hochlagen der Mitte kommt es zu Sturmböen 8 bis 9 Bft
um West, vereinzelt Bft 10. In exponierten Kamm- und Gipfellagen des
Südens sind schwere Sturmböen oder Orkanböen 10 bis 12 Bft möglich.
Besonders in höheren Lagen besteht die Gefahr von starken
Schneeverwehungen bis in den Unwetterbereich.
In der Nacht zum Samstag schneit es im Süden längere Zeit weiter,
jedoch ziehen sich die Schneefälle langsam zum Alpenrand zurück. Auch
im Stau des Erzgebirges muss mit Schneefällen gerechnet werden. Im
Süden sind 1 bis 5 cm, im Bergland an die 10 cm und in einigen
Staulagen auch 15 bis 20 cm Neuschnee zu erwarten. Der Wind lässt im
Laufe der Nacht nach und dreht auch im Süden auf nördliche
Richtungen, vor allem in der ersten Nachthälfte sind starke
Schneeverwehungen möglich. Durch Schnee und Schneeverwehungen sind im
Bergland unwetterartige Entwicklungen möglich.
Im Norden fällt nur noch wenig Schnee, die Temperatur sinkt meist auf
0 bis -5 Grad, verbreitet wird es glatt durch geringen Neuschnee oder
gefrierende Nässe.
Warnung vor Schneefall/Schneeverwehungen (teils Unwetter):
Gebietsweise leichter bis mäßiger Schneefall. Teilweise bis ins
Flachland 1 bis 5 cm Neuschnee. Im Bergland örtlich 10 cm, in
Staulagen an die 15 cm Neuschnee möglich. Im Nordschwarzwald 20 bis
30 cm (Unwetter). In einigen Berglagen bei stark auffrischendem Wind
Schneeverwehungen.
Warnung vor Wind/Sturmböen:
Im Westen und Süden starke bis stürmische Böen, Bft 7 bis 8,
vereinzelt Sturmböen Bft 9 aus westlichen Richtungen. Im Bergland
teils schwere Sturmböen, Bft 10 und auf einzelnen Gipfeln orkanartige
Böen, Bft 11 möglich.
Warnung vor Frost/Glätte:
Verbreitet leichter Frost und Glätte.